Imagebroschüre ZEITENSTRÖMUNG Dresden

EXZELLENZSTADT DRESDEN Die Landeshauptstadt Dresden ist flächenmäßig die viertgrößte Stadt Deutschlands – nach Berlin, Hamburg und Köln. Und sie ist eine der grünsten Städte Europas. Etwa 62 % der Stadt sind Wald- und Grünflächen und prägen nicht nur das Stadtbild, sondern auch das Lebensgefühl. Die Bevölkerungszahl liegt bei 574.200. Das ist ein Bevölkerungswachstum von ca. 6% gegenüber 2015. Der Ausländeranteil erreicht einen Höchststand von 12 % (etwa 71.000 Einwohner). Dresden hat etwa 280.900 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte. Mehr als 25 % von ihnen arbeiteten im Sektor „Wissensintensive Dienstleistungen“, 119.900 im Büro- bereich. Die Arbeitslosenquote liegt im Dez 2024 bei 6,0 % und damit unter dem Durchschnitt der letzten 10 Jahre von 6,6 %. Der Kaufkraftindex pro Einwohner beträgt 94,3 (Deutschland=100), verzeichnet damit trotz Corona-Krise und Inflation ein leichter Anstieg in den letzten Jahren. Das Ein- kommen pro Kopf beträgt 26.300 EUR, 2019 lag das pro Kopf Einkommen noch bei rd. 22.000 EUR. Dresden ist die Stadt mit der größten Forscherdichte Deutschlands. Die Fraunhofer- Gesellschaft ist mit 12 Dresdner Instituten größter Standort Deutschlands. Zu Dresdens pulsierender Forschungslandschaft zählen alle weiteren großen deutschen Forschungsorganisationen, darunter zahlreiche Max-Planck-, Helmholtz- und Leibniz-Institute. Dresden beherbergt 14 Universitäten, Hochschulen und Studienakademien, darunter die Technische Universität Dresden – diese gehört seit 2012 zu den elf deutschen Exzellenz-Universitäten. Der Titel zeichnet die Universität für ihre herausragende Forschungsqualität, innovative Ansätze in Lehre und starke internationale Vernetzung aus. Jeder dritteMikrochip, der in der EU gefertigt und in Smartphones und Autos weltweit verbaut wird, stammt aus Dresden. Mit der Ansiedlung des taiwanesischen Chipherstellers TSMC – der erste Spatenstich wurde im Aug 2024 vollzogen - wird diese Führungsrolle noch weiter ausgebaut. Zu den größten Arbeitgebern zählen neben der Stadtverwaltung, Technischen Universität Dresden und Universitätsklinikum Carl Gustav Carus v. a. GlobalFoundries, Bosch Semiconductor Manufacturing, Infineon, SachsenEnergie, Elbe-Flugzeugwerke, DDV Mediengruppe, GlaxoSmithKline, Telekom MMS, von Ardenne sowie SAP. Der Stadtsportbund Dresden hat einen neuen Mitgliederrekord im Dresdner Vereinssport verkündet. Demnach treiben mittlerweile fast 120.000 Einwohner der sächsischen Landeshauptstadt organisiert Sport in einem der knapp 400 Sportvereine. Dresden beherbergt etwa 48Museen vonweltberühmten Institutionenwie der Gemäldegalerie AlteMeister und demGrünen Gewölbe bis hin zu spezialisierten Sammlungenwie demMilitärhistorischen Museum und dem Panometer. In Dresden gibt es insgesamt über 25 Theater und Bühnen, die eine breite Palette an Aufführungen und Veranstaltungen bieten. Damit nimmt Dresden eine Spitzenposition in Deutschland ein, was die Theaterkultur betrifft. Mit insgesamt rund 220 Hotels, Pensionen und anderen Beherbergungsbetrieben bietet Dresden eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten. Im Jahr 2024 verzeichnete die Stadt mit über 3,1 Millionen Übernachtungen allein von Januar bis Juli einen Anstieg von etwa 4 % im Vergleich zum Vorjahr. Good to know – Zahlen und Fakten auf einen Blick

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYzMTA=